Germania Schlaitdorf

Folge uns im Social Media:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Home
  • Aktuelles
  • Forellen 2021
  • Über uns
    • Wir helfen!
    • Vorstandschaft
    • Vereinsgaststätte
    • Veranstaltungen
    • Mitgliedschaft
    • Sponsoren
    • Spendenaufruf
    • Stellenanzeigen
    • Kontakt
  • Fußball
    • Aktive Mannschaft
      • Informationen
      • Tabelle
      • Spielplan
    • Jugendfußball
  • Turnen
    • Kinder
      • Corona-Informationen der Abteilung Turnen
      • Kindertanzen
      • Kinderturnen
      • Functional Fitness
    • Erwachsene
      • Fit für den Alltag
      • Zumba
      • Yoga
  • Leichtahletik
  • Kurse
  • Sennerpokal-News
  • Newsletter
Veröffentlicht am 16. März 2019 von

Mitglieder stimmten bei außerordentlicher Hauptversammlung mehrheitlich dafür

Große Erleichterung und eine Portion Vorfreude war dem Vorstand um den Vorsitzenden Stefan Welsch nach der außerordentlichen Hauptversammlung im Sportheim der Spvgg Germania Schlaitdorf im Gesicht abzulesen. 89 Prozent der anwesenden Mitglieder sprachen sich für die Ausrichtung des Sennerpokals 2021 aus.

SCHLAITDORF (pm). Wie auf der Hauptversammlung von den Mitgliedern gewünscht, informierte der Vorstand ausführlich über die Planung des Fußballturniers. Günter Haug, Vorstand Finanzen, stellte zunächst die finanzielle Planung vor. Er berichtete von Infrastrukturmaßnahmen wie dem Bau einer Tribüne, der Errichtung einer Fläche für einen Getränkestand sowie der Erneuerung der Flutlichtmasten. Diesen Kosten stellte er die geplanten Einnahmen gegenüber, um aufzuzeigen, welche finanziellen Möglichkeiten sich durch die Ausrichtung des Fußballturniers ergeben.

Vorsitzender Stefan Welsch ging auf die von den Mitgliedern als kritisch angesehenen Punkte ein. So berichtete er zum Beispiel von der positiven Begutachtung der beiden Sportplätze durch eine renommierte Fachfirma, da Bedenken geäußert worden waren, die Plätze hielten einer Belastung wie dem Sennerpokal nicht stand. Auch stellte er eine grobe Personalplanung vor und machte deutlich, dass genügend Mitglieder und Angehörige im Verein tätig sind und es somit keine Engpässe geben werde.

Quelle: ntz.de

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Posted in
(C) 2017 - Patrick Roblitschka | Impressum | Datenschutzerklärung
Hygienekonzept

Wir bitten darum, das Hygienekonzept auf dem gesamten Sportgelände zu beachten!

Hygienekonzept download

Diese Nachricht nichtmehr anzeigen.

We use cookies to ensure you get the best experience on our website.
%d Bloggern gefällt das: